Vereinsmeisterschaft 2023

Vereinsmeisterschaft 2023

Am 29. Januar ermittelte der ATV Garnsdorf seine Vereinsmeister*innen 2023. Im aktuellen Jahr wurde dieser Wettkampf mit Jungen und Mädchen gemeinsam durchgeführt. Damit alle gleichzeitig in unsere kleine, in die Jahre gekommene, Turnhalle passen, ließen wir nur die Altersklassen bis 11 Jahre antreten. Bei den Mädchen sind das alle Pflichtklassen. Bei den Jungen turnen die …

34. Traktorpokalturnen – Ein voller Erfolg!

34. Traktorpokalturnen – Ein voller Erfolg!

Am 14. Januar 2023 starteten wir mit einem Mannschaftswettbewerb in das neue Wettkampfjahr. Der SV „Grün Weiß“ Niederwiesa richtete, wie jedes Jahr im Januar, sein traditionelles Pokalturnen aus. An diesem Samstag starteten 10 Frauen- und 5 Männermannschaften. Das ist für die sehr kleine Turnhalle in Niederwiesa ein großes Starterfeld. Unseren Verein vertraten bei den Damen …

Jahresrückblick 2022

Unser Training konnte im vergangenem Jahr 2022, zumindest aus sportlicher Sicht, endlich wieder unter gewohnten Bedingungen stattfinden. Wir starteten zunächst noch mit einigen coronabedingten Einschränkungen, was bedeutete, mit Geduld viele Schnelltests durchzuführen, mit Disziplin so manch Quarantäne zu ertragen und mit besonders viel Kraft Trainingsrückstände aufzuarbeiten. Im März und April stand dann der erste Wettkampf, …

Bezirks- und Landesmeisterschaften der Mannschaften

Bezirks- und Landesmeisterschaften der Mannschaften

Am 1. Oktober fanden die Landesmeisterschaften in den Kürklassen männlich und weiblich statt.Im männlichen Bereich schafften wir es, je eine Kinder-, Jugendlichen- und, Dank der Unterstützung einiger Turner aus Flöha, eine Männermannschaft in den Wettkampf zu schicken. Unsere Jungen in der Leistungsklasse 4 bis 13 Jahre traten gegen starke Konkurrenz an. Kevin und Pascal Steidten …

Kreismeisterschaften Mannschaft

Kreismeisterschaften Mannschaft

Am 10. September turnten 4 Mannschaften unseres Vereins um die Kreismeistertitel der Mannschaften.Am Vormittag gingen unsere jüngsten Turnerinnen der AK 6/7 mit Hannah Köhler, Fiona Saupe, Johanna Zauleck, Kyra Espenhain und Tessa Schulze sowie eine Mannschaft der AK 8/9 mit Lotte Löbner, Anni Rümmler, Sophie Groh, Annika Zöhrebauer und Luiselotte Zopf an den Start. Diese Mannschaften …

Endlich wieder Friedrich-Ludwig-Jahn-Turnfest in Freyburg!!!

Endlich wieder Friedrich-Ludwig-Jahn-Turnfest in Freyburg!!!

Nach zwei Jahren Zwangspause konnte vom 19. bis 21. August zum 98. Mal das Friedrich-Ludwig-Jahn Turnfest in Freyburg stattfinden. Die Freude war bei allen Turnern riesig, so auch bei den 9 Teilnehmern unseres Vereins, die gemeinsam mit Turnern des TSV Flöha 1848 sowie der USG Chemnitz das verlängerte Wochenende verbrachten. Nach der Anreise am Donnerstag …

Start in die Sommerferien

Start in die Sommerferien

Unser befreundeter Verein Wacker Auerswalde feierte 100-jähriges Jubiläum und was gibt es Schöneres, als solch ein Ereignis mit Freunden zu begehen.So lud die Abteilung Gerätturnen zu einem Freundschaftswettkampf ein. Dieser fand in der Turnhalle sowie auf dem Kunstrasenplatz in Auerswalde statt.Viele unserer Wettkampfturnerinnen und sogar einige Wettkampfneulinge nahmen teil und zeigten ihre schönen Übungen.Bei der …

Jahreshöhepunkt Kreis-Kinder- und Jugendspiele

Jahreshöhepunkt Kreis-Kinder- und Jugendspiele

Am Wochenende des 18. und 19. Juni 2022 fand in Mittweida der Lieblingswettkampf fast aller Turner*innen statt. Warum ist das der Jahreshöhepunkt und Lieblingswettkampf? Weil man an jedem Gerät die Chance hat, eine Medaille zu gewinnen. Diese Chance haben unsere Mädchen und Jungen natürlich genutzt und fleißig Medaillen gesammelt. Insgesamt wurden für den ATV Garnsdorf …

Ottendorfer Dorf- und Kinderfest

Ottendorfer Dorf- und Kinderfest

Am 10. Juni 2002 trat der ATV Garnsdorf beim Dorffest in Ottendorf auf, welches nach zwei Jahren Corona-Zwangspause endlich wieder stattfinden durfte.Aktuell läuft das intensive Training für den bevorstehenden Wettkampf. Dennoch waren viele Sportler*innen bereit, zusätzlich fleißig für den Auftritt beim Dorffest zu üben. Obwohl es sich “nur” um ein Schauturnen handelte, waren alle unheimlich …