Meine Erfahrungen beim Bundespokal

Bericht: Daniel Streller

Mein Wechsel in die höchste Leistungsklasse 1 war aus einem flüchtigen Gedanken und der Ermutigung einiger Trainingskollegen entstanden. Mein damaliges Ziel war die Teilnahme am Deutschland-Cup, da dieser im Rahmen des Internationalen Deutschen Turnfestes in Leipzig stattfand. Zur Qualifikation sorgte damals ein Fehler am Barren für das Scheitern des Vorhabens. Alles Vergebens? Nicht ganz, das Turnfest war auch ohne Deutschland-Cup seine Teilnahme wert und im Laufe des Jahres bot sich mir eine neue Gelegenheit auf nationaler Ebene turnen zu können. Ich wurde gefragt, ob ich ein Teil der sächsischen Männermannschaft beim Bundespokal der Landesturnverbände sein wollte.

So kam es, dass ich mich am 09.11.2025 voller Motivation auf den Weg zur Neuseenlandhalle in Markkleeberg machte. Dort erwartete mich eine vertraute Wettkampfatmosphäre, welche sich gleichzeitig neu anfühlte. Als ich zur Eröffnung neben meinen Teamkollegen in den Trainingsanzügen des Sächsischen Turnverbandes stand, freute ich mich unglaublich auf den Wettkampf. Mein Ziel war es, etwas zur Mannschaftsleistung beizutragen.

Dafür hatte ich die besten Möglichkeiten am Pauschenpferd, welches unser Startgerät war. Die Übung gelang mir gut und wurde mit der höchsten Wertung unserer Mannschaft belohnt. Es folgten Ringe und Sprung. An diesen beiden Geräten startete ich nicht, sondern unterstütze stattdessen meine Teamkollegen.

Mein nächster Einsatz war am Barren. Doch anders als am Pferd, machte ich direkt beim Angang einen Fehler, welcher für große Abzüge in der Sauberkeit sorgte (immerhin war es nicht der gleiche Fehler wie zur Qualifikation für den Deutschland-Cup).
Nachdem ich am Reck meine Gedanken sammeln konnte, galt es schließlich, meine Barrenwertung am Boden wieder gut zu machen. Ich präsentierte den Kampfrichtern eine saubere Übung und konnte durch geringe Abzüge am Ende die zweithöchste Bodenwertung für unsere Mannschaft einbringen. Als Ergebnis wurden unsere Leistungen bei der Siegerehrung schließlich mit dem 1. Platz belohnt. Zusätzlich belegte der sächsische Landesverband in der Gesamtwertung aller Mannschaften ebenfalls den 1. Platz. Ich bin dankbar und stolz diese Erfahrung gemacht haben zu dürfen und werde dafür trainieren unseren Titel im nächsten Jahr verteidigen zu können.

Leave a Reply