Um als Verein an Wettkämpfen teilnehmen zu können, muss man auch genügend Kampfrichter zur Verfügung stellen. Im ATV Garnsdorf gibt es einige erfahrene Kampfrichter, die bereits seit vielen Jahren die Übungen bewerten. In den letzten Jahren sind auch immer mehr Nachwuchskampfrichter dazu gekommen.
Sie alle haben dafür eine Ausbildung gemacht und dabei gelernt, welche genau vorgegebenen Abzüge für bestimmte Fehler vorgenommen werden. In den Kürklassen gibt es Vorschriften, welche Elemente mindestens in den Übungen enthalten sein müssen, damit sie den Anforderungen der Leistungsklassen entsprechen. Auch das muss ein Kampfrichter alles wissen. Er muss auch errechnen, wieviele Punkte die einzelnen Elemente wert sind und somit den Ausgangswert der Übung bestimmen.
Dieses Wissen müssen unsere Kampfrichter auf Fortbildungen regelmäßig auffrischen.
Es gibt verschiedene Lizenzen, die ein Kampfrichter erwerben kann. Richard Gypstuhl hat am 5./6. April an so einer Fortbildung teilgenommen und die Prüfung für die Lizenzstufe A, die er bereits besaß, erneut erfolgreich abgelegt. Somit kann er weiterhin auf diesem hohen Niveau deutschlandweit auch bei Wettkämpfen im Leistungssport, wie der Bundesliga, werten. Darauf sind wir sehr stolz und danken Richard auch für seine Einsätze für unseren Verein.


Allen Kampfrichtern, die regelmäßig für unsere Turnerinnen und Turner werten, möchten wir an dieser Stelle einmal herzlich danken. Ohne sie wären keine Wettkämpfe möglich.